Unsere Sprechzeiten:

Ziele

  • Förderung von Strukturen in den gesundheitsrelevanten Bereichen, die sich an den Lebensbedingungen und Bedürfnissen von Frauen orientieren.
  • Herstellung eines breiten Bündnisses mit allen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Versorgung und Rehabilitation agierenden Gruppen, Bündnissen oder Einzelpersonen.
  • Bedarfsorientierte Verbesserung der gesundheitlichen Angebote für besonders benachteiligte Frauengruppen.
  • Informationen und Aufklärung über aktuelle Gesundheitsthemen sowie Angebote in den Bereichen Prävention, Versorgung und Rehabilitation.
  • Die Fähigkeit zur Eigenverantwortung von Frauen im Sinne von Empowerment stärken.

 

Geschlechtergerechte Gesundheitspolitik

Bei allen gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Vorhaben sind die Lebenssituationen und Interessen von Frauen von vornherein und regelmäßig zu berücksichtigen.

Um die Gesundheit von Frauen in Berlin weiter zu verbessern muss dies konsequent in der Berliner Gesundheitsversorgung und -forschung beachtet und umgesetzt werden.

Icons: Do Ra / fotolia.com